KURSE - DUPLEXSONOGRAPHIE DER GEFÄßE - Dresden
Bitte beachten sie auch unsere Internistischen Sono-Workshops in anderen Städten zur Duplexsonographie, Echokardiographie, Abdomen- und Schilddrüsensonographie.
Update "Coronazeit": Die Kurse werden unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln durchgeführt. Teilweise waren Änderungen des Ortes und geringe zeitliche Änderungen notwendig, um großzügige sichere Räumlichkeiten zu gewährleisten. Nur im Falle eines behördlichen Veranstaltungsverbots müssen die Kurse (ggf. auch kurzfristig!) verschoben werden.
TERMINE:
14.-16.10.2020 | GRUNDKURS DUPLEXSONOGRAPHIE nach KBV- und DEGUM-Richtlinien | --- AUSGEBUCHT --- Neuer Ort: Pullman Hotel Dresden, Prager Str. 2c | |
14.11.2020 | KOMPAKTKURS DUPLEXSONOGRAPHIE mit Live-Schall und praktischen Übungen | --- AUSGEBUCHT --- Neuer Ort: BELLEVUE Bilderberg Hotel Dresden, Große Meißner Str. 15 | |
10.-12.03.2021 | GRUNDKURS DUPLEXSONOGRAPHIE nach KBV- und DEGUM-Richtlinien | --- Anmeldung möglich --- ORT: Dresden, Quality Hotel Plaza, Königsbrücker Str. 121a | --- mit 25 CME-Punkten zertifiziert --- |
27.03.2021 | KOMPAKTKURS DUPLEXSONOGRAPHIE mit Live-Schall und praktischen Übungen | --- Anmeldung möglich --- ORT: Dresden, Hotel Pullman, Prager Straße 9:30-17:00 Uhr | --- mit 8 CME-Punkten zertifiziert --- |
29.09.-01.10.2021 | GRUNDKURS DUPLEXSONOGRAPHIE nach KBV- und DEGUM-Richtlinien | --- Anmeldung möglich --- ORT: Dresden, Hotel Pullman, Prager Straße | |
13.11.2021 | KOMPAKTKURS DUPLEXSONOGRAPHIE mit Live-Schall und praktischen Übungen | --- Anmeldung möglich --- ORT: Dresden, Hotel Pullman, Prager Straße 9:30-17:00 Uhr |
ORT: Diakonissenkrankenhaus Dresden, bzw. aufgrund der Corona-Pandemie in Hotels in Dresden, siehe Flyer
KOSTEN:
- Kompaktkurs 1 Tag: 175€, inkl. MwSt., Verpflegung und hochwertigem Carotissono-Poster
- Zertifikats-Grundkurs 3 Tage: 575€, inkl. MwSt., Verpflegung und hochwertigem Carotissono-Poster
WEITERE INFORMATIONEN/ PROGRAMM: Flyer s.o.
ANMELDUNG: Online-Anmeldung (unten auf dieser Seite) oder über info@sonowissen.de
CME-PUNKTE: 2020 zertifiziert mit 11 CME-Punkten (Kompaktkurs) bzw. 27 CME-Punkten (Grundkurs) - Sächsische Landesärztekammer
KOMPAKTKURSE
Der Kurs richtet sich an alle die ihr Wissen im Bereich der Duplexsonographie der Gefäße weiter aufbauen oder vertiefen wollen. Hierfür sind im Vergleich zum Grundkurs zumindest geringe Vorkenntnisse mit der B-Bild- und Duplexsonographie zu empfehlen. Es werden die systematischen Schritte der verschiedenen Duplex-Untersuchungen besprochen und die technischen Einstellungen verständlich wiederholt. Die Grundlagen der Duplexsonographie zu verstehen und zu üben sind sowohl für den weniger Erfahrenen wesentlich, aber auch sehr erfahrenere Untersucher sollten im hektischen Alltag immer wieder die richtigen technischen Grundeinstellungen und die Optimierung der Farbdoppler- und B-Bild-Einstellung erinnern, um in möglichst kurzer Zeit Befunde richtig zu interpretieren und zu dokumentieren.
Wie gehen die systematischen Untersuchungsabläufe zu allen wichtigen internistischen Gefäßgebieten mit ihnen in einem Kurs durch. Es wird der Ausschluss bzw. die Untersuchung der im klinisch Alltag wichtigsten pathologischen Befunde besprochen, wobei unserer Erfahrung nach vor allem die tiefe Beinvenenthrombose sowie relevante Stenosen im arteriellen Gefäßsystem für die Teilnehmer interessant sind.
Im theoretischen Teil ist immer Platz für Fragen und zum interaktiven Verstehen und Lernen durchziehen Quizfragen mit einem anonymen Voting-System (TED) das Programm. Sehr beliebt ist der Live-Schall, bei dem die Referenten die Untersuchungsabläufe kurz und verständlich am Ende der Vorträge zeigen.
Nach dem theoretischen Teil folgen praktischen Übungen an verschiedenen Stationen mit erfahrenen Tutoren, wobei wir auf ihre individuellen Interessen und ihren Kenntnisstand eingehen. Dafür stehen hochwertige Sonographiegeräte und Probanden zur Verfügung.
Der Inhalt ist sowohl konform zur Facharztweiterbildung und damit geeignet um sich auf den praktischen Teil der Facharztprüfung vorzubereiten, als auch KBV-konform und somit geeignet um sich über die geforderten Dokumentations- und Abrechnungskriterien zu informieren.
Das Kursangebot richtet sich vorwiegend an:
- Fachärzte und Ärzte in Weiterbildung der
Inneren Medizin, Anästhesie, Allgemeinmedizin, Chirurgie, Kardiologie, Pulmologie
- Sonstige Interessierte
GRUNDKURSE
Für Interessierte mit oder ohne Vorkenntnisse eignen sich besonders die Grundkurse der Duplexsonographie, um ein fundiertes Basiswissen aufzubauen und in 3 Tagen die systematischen Untersuchungsabläufe der Gefäßgebiete in Theorie und Praxis sicher zu erlernen.
Der Kurs ist trotz des Eingehens auf technische und sonographische Grundlagen sehr praxisnah gehalten. Es werden folgende systematischen Untersuchungsabläufe erlernt:
- periphere Venen
- periphere Arterien
- hirnversorgende Gefäße
- abdominelle Gefäße
Es erfolgt auch die gründliche Einführung in die Beurteilung der wichtigen pathologischen Befunde.
Im theoretischen Teil ist immer Platz für Fragen und zum interaktiven Verstehen und Lernen durchziehen Quizfragen mit einem anonymen Voting-System (TED) das Programm.
Sehr beliebt ist der Live-Schall, bei dem die Referenten die Untersuchungsabläufe verständlich am Ende der Vorträge zeigen.
Für die praktischen Übungen in Kleingruppen stehen erfahrene Tutoren, hochwertige Sonographiegeräte und Probanden zur Verfügung.
Der Kurs entspricht den aktuellen KBV- und DEGUM-Richtlinien, damit ist das Kurszertifikat (falls benötigt, siehe FAQ) zur KBV-Zulassung gültig.
Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung. - info@sonowissen.de -
AUFBAUKURSE
... in Planung...
NEU:
ONLINE-ANMELDUNG
--- Bitte bedenken Sie die Möglichkeit des Abschlusses einer Rücktrittsversicherung. Wir dürfen dies nicht anbieten, Sie können diese aber unkompliziert online bei verschiedenen Online-Versicherungsanbietern abschließen. Schauen Sie unter dem Stichwort "Seminarversicherung". Hier können Sie unerwartete Ereignisse wie Krankheit, Schwangerschaft usw. versichern. ---
Mit freundlicher Unterstützung von:
Weitere Informationen zu unseren Sponsoren finden sie hier.
>> Zurück zu: ALLE KURSTERMINE