I

I

 

FAQ/ Häufig gestellte Fragen  ~neu~


  • Ich habe bis jetzt noch keine Erfahrung mit der Duplexsonographie, ist der Grundkurs für mich geeignet?

Dieser Kurs ist sowohl bei fehlender Duplex-Erfahrung als auch bei schon längerer praktischer Erfahrung geeignet zur Strukturierung und Aktualisierung des theoretischen Wissens nach den aktuellen Leitlinien. 


  • Wird ein Duplexsonographie-Aufbaukurs angeboten?

Jein, dieser befindet sich erst in Planung. Es wird nach o.g. Richtlinien ein Zeitraum von 9 Monaten zwischen Grund- und Aufbaukurs empfohlen. Der Duplexsonographie-Grundkurs ist kompatibel mit allen in Deutschland angebotenen Kursen nach KV-/DEGUM-Richtlinien. 

 

  • Sind die Kurse DEGUM-zertifiziert? 

Es werden die inhaltlichen DEGUM-Anforderungen und alle KV-Richtlinien bezüglich der Ultraschallkurse erfüllt.

Für Ärzte sind ausschließlich die KBV-Richtlinien für Ultraschallkurse bindend, ein entsprechendes gültiges Zertifikat nach KBV-Richtlinien erhalten sie am Kursende. 

Im Kurs werden keine DEGUM-Zertifikate erworben, da diese für Ärzte in keiner Situation notwendig sind (d.h. keine Notwendigkeit für Zulassung, Abrechnung, Niederlassung usw.). 


  • Sind außer den angegebenen Terminen weitere Kurse geplant?

Ja, es handelt sich um Kursreihen, die Termine werden online und über unseren Newsletter bekannt gegeben. Bei besonderem Interesse können geplante Termine auch vorzeitig unter info@sonowissen.de erfragt werden.


  • Gibt es Rabatte für STUDIERENDE?

Ja, bei Nachweis erhalten Studierende 15% Rabatt auf alle Kurse. Weitere Rabattkonditionen (bei Mithilfe, Social-media-Kooperation usw.) können individuell erfragt werden unter: info@sonowissen.de


 Weitere Fragen bitte über info@sonowissen.de